Schlagwort: Kinder und Jugendliche

Archive


ECHO e.V., 1990 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe nach §75 KJHG. Unser Leitbild lautet: „Es ist normal, verschieden zu sein“. Ziel der Arbeit im ECHO e.V. ist es, dieses Bewusstsein gemäß dem Anspruch von Inklusion zu fördern und kulturelle Bildung im Sinne von Bildung zur kulturellen Teilhabe für alle Menschen erlebbar zu machen. Wir arbeiten mit Methoden der Kultur-, Spiel-, und Erlebnispädagogik sowie nach den Grundsätzen der kulturellen und politischen Bildung. Unser Angebot ist barrierefrei.InklusionUnter Inklusion verstehen wir die Veränderung bestehender Strukturen und Auffassungen dahingehend, dass die Unterschiedlichkeit der einzelnen Menschen die Normalität ist. Der Begriff Inklusion vernetzt Integrationsbemühungen für

Oldtimertreffen ab 9:00 Uhr, Sommerfest ab 11:00 Uhrgroßes Festzelt mit Live-Programm (siehe Festwirt Stiftl unter stiftl.de)Steckerlfisch von der Fischer-Vroni Mandelnglasierte Früchte, Zuckerwatte etc. von div. Schaustellernzahlreiche Fahrgeschäfte für groß und kleinDas Fest läuft für eine Woche ganztägig!

Kinder testen im wöchentlichen Wechsel verschiedene Sportarten und finden ihre Stärken und Interessen.Treffpunkte: regelmäßige Trainings im St. Augustinus Kindergarten oder auf der "Unnützwiese" (Unnützstraße)Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft :ZT Ballsportallerlei 5-7 JahreZT Sportallerlei Outdoor 8-14 JahreGründungsjahr: 2019

Zweck des Vereins ist die Förderung der Kindererziehung durch die Einrichtung und den Unterhalt einer Eltern-Kind-Initiative im Familienselbsthilfebereich.Wir sind die Matschkobolde - also die 16 Kinder vom Waldkindergarten Trudering e.V. Vor über 19 Jahren wurde unsere Elterninitiative als gemeinnütziger und von der Landeshauptstadt München geförderter Verein gegründet. In der Nähe unseres Bauwagens, unter den Bäumen eines kleinen Waldes gelegen, begleiten uns täglich bei Sonne, Regen oder Wind zwei päd. Fachkräfte und ein FSJ/FÖJler oder Bundesfreiwilliger (gn) beim Spielen.Unsere Erzieher arbeiten mit viel Herz, Kreativität und Verstand nach dem situationsorientieren Ansatz. Sie basteln, musizieren und forschen gemeinsam mit uns, zeigen und die vielzähligen tages- und

Aufgabe des Vereins ist die Veranstaltung von Festivitäten in Trudering.Veranstaltungen:Truderinger FestwocheSommerfest mit OldtimertreffenTruderinger Faschingstreiben mit KehrausTanz in den MaiMaibaumAdvents-/NikolausfeierAdvent in BergenZielgruppe des Vereins sind Junge und Junggebliebene, die Spaß an der Veranstaltung und Mithilfe bei Festen in Trudering (Aufbau, Verkaufsstände, Abbau etc.) haben.

Der gemeinnützige Verein "Miteinander Trudering e.V." ermöglicht als Träger den Betrieb des "Familienzentrum Trudering – ein Dach für Generationen" und des Kinderhauses "Die kleinen Strolche".Das "Familienzentrum Trudering - ein Dach für Generationen", ist zum einen ein Treffpunkt für Mütter, Väter, Kinder, Großeltern, ältere Menschen und Menschen im Rentenalter, mit und ohne Migrationshintergrund im Münchener Osten mit Bildungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen bietet es Menschen in verschiedenen Lebenssituationen aufsuchende Hilfen an.Angebote: Es werden im Bereich des Familienzentrums verschiedenste Angebote von der Schwangerschaft bis zum Schulalter angeboten. Im Bereich des Generationentreffs gibt es es verschiedenste Angebote für Erwachsene und Senioren.Jeder kann

Gottesdienst sonntags um 10.00 Uhr (In den Sommerferien um 9.00 Uhr)Angebote verschiedener Gruppen & Kreise & ChöreAktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.friedenskirche-trudering.de

Unser Aufgabengebiet ist neben den Sanitätsdiensten im gesamten Stadtgebiet und im Landkreis München die Mitwirkung in den verschiedenen Fachdiensten des BRK KV München und die Unterstützung bei der Durchführung von Blutspendeterminen.Im Jahr 2018 leisteten wir insgesamt ca. 3.750 Sanitätsdienststunden.Die Bereitschaft Trudering trifft sich jeden Freitag um 20:00 Uhr. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!