Echo e.V.

ECHO e.V., 1990 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe nach §75 KJHG. Unser Leitbild lautet: „Es ist normal, verschieden zu sein“. Ziel der Arbeit im ECHO e.V. ist es, dieses Bewusstsein gemäß dem Anspruch von Inklusion zu fördern und kulturelle Bildung im Sinne von Bildung zur kulturellen Teilhabe für alle Menschen erlebbar zu machen. Wir arbeiten mit Methoden der Kultur-, Spiel-, und Erlebnispädagogik sowie nach den Grundsätzen der kulturellen und politischen Bildung. Unser Angebot ist barrierefrei.

Inklusion

Unter Inklusion verstehen wir die Veränderung bestehender Strukturen und Auffassungen dahingehend, dass die Unterschiedlichkeit der einzelnen Menschen die Normalität ist. Der Begriff Inklusion vernetzt Integrationsbemühungen für Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationshintergrund sowie Genderpädagogik gleichberechtigt.

Kulturelle Bildung

Der Verein fördert kulturelle Zwecke bzw. Kunst und Kultur vor allem im Sinne von kultureller Bildung. Kulturelle Bildung bedeutet für uns Bildung zur kulturellen Teilhabe und ist damit nicht nur Teil der schulischen, sondern auch der außerschulischen Kultur- und Bildungsarbeit.

Willkommen!

Jede*r ist bei uns im Quax willkommen – egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion, welchen Grad der Behinderung und welche Sexualität er*/sie* hat!

Unsere Einrichtungen:

Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, Helsinkistr. 100 (Programm)

65 Grad Ost, Quax-Filiale in der Astrid-Lindgren-Str. 65

Grünwerkstatt, Raum rund ums Grün in der Messestadt, Helsinkistr, 57 (Programm)

Information

ECHO e.V.
Helsinkistr. 100

81929 München

Tel.: 089/94 30 48 45

Mail: office@echo-ev.de

Homepage: www.echo-ev.de

Facebook: www.facebook.com/ECHOev

Instagram: www.instagram.com/echo_ev

Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche

Nächste Termine