Kategorie: Familie
Stammtisch Nachhaltigkeit
04 Okt 2021
Der nächste Stammtisch Nachhaltigkeit findet am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 um 19:30 Uhr im Familienzentrum Trudering am Dompfaffweg 10 im Café Dompfaff statt. Wie geht es weiter mit der Nachhaltigkeit in Trudering? Darüber ins Gespräch zu kommen, ist Thema des Abends. Wir leben in einem Wandel – Corona hat die Gesellschaft geprägt und verändert. Lange auf Distanz gehalten, können wir uns wieder treffen und Veranstaltungen planen und durchführen. Endlich – wir wollen auf die vergangenen Monate zurückblicken und unsere Erfahrungen teilen. Wo zahlreiche Veranstaltungen schlicht nicht durchführbar waren, traten andere Projekte an deren Stelle. Treffen und persönlicher Austausch wurden durch virtuelle Meetings ersetzt, neue Hilfsaktionen wurden angestoßen. Klimaschutz und
Ramdama im Ostpark
04 Okt 2021
Ziel ist es, die Natur von Plastikmüll und anderem Unrat zu befreien. Mülltüten werden bereitgestellt. Handschuhe sind in begrenzter Anzahl vorhanden, bitte falls vorhanden eigene Gartenhandschuhe mitbringen.Nach getaner Arbeit wartet auf die Helfer eine kleine Brotzeit als Dankeschön.Treffpunkt: Eingang Ostpark an der Feichtstraße (beim Michaeligarten, ca. 300 m von der U-Bahn-Station Michaelibad)Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen: mucost@bn-muenchen.de
Pippi Langstrumpf
10 Sep 2021
Wer kennt nicht Pippi Langstrumpf? Das stärkste Mädchen der Welt wohnt mit ihrem Pferd, dem kleinen Onkel, und dem Äffchen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt. Für die Kleinen ab dem Kindergartenalter kommt Pippi Langstrumpf am 19. Oktober zu Besuch ins Kulturzentrum. Im gleichnamigen Theaterstück erwarten die Kinder zwei lustige Vorstellungen, um 14:30 Uhr und um 17:00 Uhr.
Pippi Langstrumpf
10 Sep 2021
Wer kennt nicht Pippi Langstrumpf? Das stärkste Mädchen der Welt wohnt mit ihrem Pferd, dem kleinen Onkel, und dem Äffchen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt. Für die Kleinen ab dem Kindergartenalter kommt Pippi Langstrumpf am 19. Oktober zu Besuch ins Kulturzentrum. Im gleichnamigen Theaterstück erwarten die Kinder zwei lustige Vorstellungen, um 14:30 Uhr und um 17:00 Uhr.

Kinder- und Jugendstück „Kill you“
10 Sep 2021
Schon am 22. September um 19 Uhr und am 23.09. um 11 Uhr findet das Kinder- und Jugendstück „Kill You“ statt. Im Vordergrund der Handlung steht die Spielsucht des Teenagers – Tim. Dieser schottet sich immer mehr von der Außenwelt ab und es gelingt ihm kaum noch Realität und Fantasie auseinanderzuhalten. Irgendwann stellt sich die Frage: Findet Tim überhaupt noch aus der virtuellen Welt zurück in die echte?Die Hauptrolle, des Tim, spielt der in Kirchtrudering aufgewachsene und lebende Schauspieler Philipp Liebl. Sein Auftritt in der Heimat sei Segen und Bürde zugleich. Einerseits freue er sich riesig hier sein Können zu zeigen, aber der Druck sei dort, wo man wohnt, noch mal ein Stück höher als sonst, sagt er.

Kinder- und Jugendstück „Kill you“
10 Sep 2021
Schon am 22. September um 19 Uhr und am 23.09. um 11 Uhr findet das Kinder- und Jugendstück „Kill You“ statt. Im Vordergrund der Handlung steht die Spielsucht des Teenagers – Tim. Dieser schottet sich immer mehr von der Außenwelt ab und es gelingt ihm kaum noch Realität und Fantasie auseinanderzuhalten. Irgendwann stellt sich die Frage: Findet Tim überhaupt noch aus der virtuellen Welt zurück in die echte?Die Hauptrolle, des Tim, spielt der in Kirchtrudering aufgewachsene und lebende Schauspieler Philipp Liebl. Sein Auftritt in der Heimat sei Segen und Bürde zugleich. Einerseits freue er sich riesig hier sein Können zu zeigen, aber der Druck sei dort, wo man wohnt, noch mal ein Stück höher als sonst, sagt er.

Plätze frei in neuer Krabbel-Gruppe
06 Jul 2021
Freie Plätze gibt es in einer neuen Baby-Gruppe ab Dienstag, den 6. Juli 2021 im Familienzentrum Trudering am Dompfaffweg 10. Immer dienstags am Vormittag, verbringen Mütter oder auch Väter Zeit in der Gruppe mit ihren Babys, die zwischen neun und zwölf Monate alt sind. Die Kleinen lernen sich selbst und ihre Umgebung wahrzunehmen, neugierig zu erforschen und erste Beziehungen zu anderen Kindern und ihren Eltern aufzunehmen. Die Kinder können in der beständigen Gemeinschaft wachsen und Anreize für ihre eigene Entwicklung finden. Genauso erleben auch die Mütter/Väter einen geschützten Raum, in dem sie sich mit ihren Fragen, Erfahrungen und Konflikten aufgehoben fühlen. Sie finden Anregung und Unterstützung durch die Gruppe, die sich unter liebevoller Anleitung trifft. Es wird
Wandern – Ratschen – Einkehren
06 Jul 2021
Die nächste Wanderung vom Familienzentrum Trudering am Mittwoch, den 7. Juli findet quasi direkt vor der Haustür statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Bushaltestelle Iltisstraße, der Endstation vom Bus 185. Von dort geht es durch den Trudering Wald über Pfade oder befestige Wege in Richtung Ostpark.Eine Einkehr ist im Biergarten Michaeligarten geplant, dafür bitte die FFP2-Maske dabeihaben. Um Anmeldung bei Familie Herbst unter der Telefonnummer 430 37 06 wird gebeten. Die Teilnahme-Gebühr beträgt 4 Euro. Festes Schuhwerk, Regenschutz und Brotzeit wird empfohlen.
Lesenacht: Helden, Mythen und Titanen
11 Mai 2021
„Helden, Mythen und Titanen“ stehen auf dem Programm der Lesenacht von ECHO e.V.im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Helsinkistr. 100. Am Freitag, dem 21. Mai sind alle Kinder eingeladen, mit auf eine packende Abenteuerreise zu kommen – zu den sagenhaften griechischen Helden und Göttern! Dabei machen sie auch einen Abstecher in die Welt der Mythen des Nordens.Beginn ist um 19.30 Uhr, Ende gegen 22 Uhr. Die Geschichten der tapferen Helden mithören dürfen Kinder ab 6 Jahren, wegen der Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung zur Lesenacht bitte bis 20.5. um 12 Uhr unter Telefon 089 – 94304845 oder per E-Mail unter: office@echo-ev.de. Wegen der Hygieneregeln findet die Lesenacht in der großen Quax-Halle in der Helsinkistr. 100 statt.
