Schlagwort: Erwachsene

Archive

ECHO e.V., 1990 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe nach §75 KJHG. Unser Leitbild lautet: „Es ist normal, verschieden zu sein“. Ziel der Arbeit im ECHO e.V. ist es, dieses Bewusstsein gemäß dem Anspruch von Inklusion zu fördern und kulturelle Bildung im Sinne von Bildung zur kulturellen Teilhabe für alle Menschen erlebbar zu machen. Wir arbeiten mit Methoden der Kultur-, Spiel-, und Erlebnispädagogik sowie nach den Grundsätzen der kulturellen und politischen Bildung. Unser Angebot ist barrierefrei.InklusionUnter Inklusion verstehen wir die Veränderung bestehender Strukturen und Auffassungen dahingehend, dass die Unterschiedlichkeit der einzelnen Menschen die Normalität ist. Der Begriff Inklusion vernetzt Integrationsbemühungen für

Am Mittwoch, den 14. April 2021 veranstaltet das Familienzentrum Trudering von 10 bis 11:30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Gewalt in der Partnerschaft“. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau in Deutschland wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Betroffen sind Frauen aller Gruppen unserer Gesellschaft, ganz unabhängig zum Beispiel vom Einkommen, der Bildung oder dem Alter. Zwei Mitarbeiterinnen vom Frauenhaus und der Beratungsstelle der Frauenhilfe München informieren zum Thema Gewalt in der Partnerschaft und zum Hilfe- und Unterstützungsangebot für Betroffene. Denn Opfer häuslicher Gewalt leiden

Im Festring-Stadl feiern und tanzen wir bei bester Verpflegung mit Essen und Getränken von den Truderinger Buam gemeinsam in den 1. Mai. Ende Live-Musik 0:00 Uhr, Ende der Veranstaltung 0:30 UhrEintritt: 10,00€

Oldtimertreffen ab 9:00 Uhr, Sommerfest ab 11:00 Uhrgroßes Festzelt mit Live-Programm (siehe Festwirt Stiftl unter stiftl.de)Steckerlfisch von der Fischer-Vroni Mandelnglasierte Früchte, Zuckerwatte etc. von div. Schaustellernzahlreiche Fahrgeschäfte für groß und kleinDas Fest läuft für eine Woche ganztägig!

Anmeldung über KAB erforderlich

mit der Pfarrgemeinde und der Stubenmusik "Eixenberger", Kaffee, Stollen u.a.

für die verstorbenen Mitglieder

mit der Pfarrgemeinde, für Musik, Südtiroler Brotzeit mit Wein und andere Getränke wird gesorgt 

mit dem Bezirksverband Näheres wird noch bekannt gegeben 

Über 150 aktive ehrenamtliche Helfer von insgesamt sieben Truderinger Vereinen und Organisationen laden auf der Truderinger Festwiese zum Truderinger Sonnwendfeuer ein.Der Tag steht ganz im Zeichen der bayerischen Gemütlichkeit. Frisch gezapftes Bier und zünftige Speisen vom Grill sorgen für bei sommerlichen Temperaturen Biergartenfeeling pur. Für die kleinen Truderinger gibt es SchlaWiener (Hotdogs), Zuckermäuler werden am Crêpes-Stand der Truderinger Dirndlschaft satt. Leckere Cocktails und erfrischende Longdrinks an der Burschenbar sorgen für die nötige Abkühlung und für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht hinein.Die musikalische Untermalung übernehmen das Jugendblasorchester des Truderinger Musikvereins e. V. und die Big Band. Entfacht wird das Truderinger Sonnwendfeuer